Zum Hauptinhalt springen
Ein besonders rüstiger Senior hatte das Vergnügen einen Preis bei der Verlosung unseres Fördervereins zu gewinnen.

Sommerfest an der WTD 91

Gut besucht von Aktiven & Ehemaligen bei recht angenehmem Wetter draußen vor der Kantine

Eine runde Sache wieder das WTD-Fest für alle Mitarbeiter unter Beteiligung von Kollegen und Kolleginnen des BwDLZ, der Berufsfeuerwehr und zahlreicher Ehemaligen Mitarbeitenden. Einige Hundert genossen bei angenehmen Temperaturen das nette Zusammensein und den Austausch mit unzähligen Kollegen, Bekannten und Freunden auch mit einem kostenlosen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränk in der Hand. Stehend oder auch auf den rundum drapierten Zeltgarnituren wurde ungezwungen der Donnerstag-Nachmittag Ende August in angenehmer Gesellschaft genossen.

Die Verlosung war wieder das Highlight des ungezwungenen Beisammenseins. Die hatte der Förderkreis wieder mit interessanten Preisen drapiert. Manch einer freute sich über einen doch angenehmen Anstoß wieder mal kostenlos in der Stadt Meppen einkaufen zu gehen oder die Freilichtbühne mit einem Freischein zu genießen.

DirWTD Frank Dosquet freute sich seine Mitarbeiter so zahlreich an einem Sommer-Nachmittag vor der Kantine bei einem Kaltgetränk und Gegrilltem begrüßen zu dürfen.

Eine große Freude war es für unsere zweite Vorsitzende Almut Husmann auch die beiden ältesten Besucher des schönen Beisammenseins zu begrüßen. Der mit 94 Lenzen absolut älteste Ehemalige der Dienststelle Felix Werner (Bildmitte). Er hatte kurz nach dem Neustarts der Dienststelle als Erprobungsstelle 91 unter der Fahne der Bundeswehr vor 68 Jahren seinen Dienst beim damaligen Leiter Burgsmüller seinen Dienst angetreten.

Eine besondere Ehre für unseren Direktor Frank Dosquet war auch die Begrüßung des ältesten Teilnehmers des WTD-Sommerfestes, des 94-jährigen ehemaligen Leiters der Fahrbereitschaft.